Ein Beitrag der Deutschen Welle (übrigens nebenbei bemerkt ein sehr interessantes Phänomen, die Deutsche Welle: der im Ausland bekannteste deutsche Fernsehkanal, von dem in Deutschland die meisten Einwohner noch nicht mal wissen, dass es ihn gibt. Ich wusste es auch nicht, bis ich es dann hier schätzen gelernt habe, dass man einmal die Stunde deutsche Fernsehnachrichten bekommt)… also ein Fernsehbeitrag über die Dokumenta in Kassel endete heute mit folgendem Satz: „Es ist 20.30 Uhr, die Dokumenta macht zu, und Marlene und Karl warten auf den Bus nach Hause.“
Dazu ein Kameraschwenk auf Marlene und Karl (sie hießen nicht Marlene und Karl, aber das waren jetzt gerade die beiden ersten Namen die mir eingefallen sind), wie sie am Straßenrand sitzen und auf den Bus warten. Sonnenstrahlen glitzern durch die Bäume.
Und genau das war das Verblüffende. Sonnenstrahlen? Um halb neun Uhr abends?? Das wirkt für mich nach neun Monaten Vietnam völlig plemplem. Hier ist pünktlich jeden Tag um sieben Uhr Schicht im Schacht. Da strahlt keine Sonne mehr. Gut, lass es irgendwann zwischen Sieben und halb Acht sein, aber nicht mehr. Um Sieben sieht man normalerweise höchstens noch Abendrot, aber keine Sonne mehr. Auch nicht im Juni oder im Juli, denn wir sind ja nahe am Äquator, da spielt es keine so große Rolle, ob es Februar ist oder Juli.
Mir ist erst da wieder bewusst geworden, dass es in Deutschland Tage gibt, an denen noch um zehn Uhr abends Licht brennt. Oder so. Ich weiß es gar nicht mehr genau, aber jedenfalls länger als Sieben. Vor allem inklusive Sommerzeit (die es ja hier auch nicht gibt; wozu auch?).
In Vietnam ist es jedenfalls dunkel. Spätestens um Acht. Sehr dunkel.
Da haben sie bei der Deutschen Welle ein wenig geschummelt. Es ist nämlich gerade ziemlich genau halb neun und es gibt keine Sonnenstrahlen mehr. Es ist dunkel. Nicht stockdunkel, aber die Straßenlaternen gehen langsam an und es wird hier so langsam dunkel, wie Du es in Vietnam nicht erlebst, weil da ja von einem Moment auf den anderen der Lichtschalter ausgeknipst wird. Es ist hier so, dass man sich jetzt vorstellen könnte, wenn man am Meer wäre, dann würde die Sonne bald im Meer versinken. Nicht in Vietnam, da plumpst sie ja geradezu ins Meer.
na, wenn der beitrag ein paar wochen alt ist, kommt das doch hin.
Gerade das meinte ich ja mit Schummeln.
Aber ich hatte trotzdem einen blödsinnigen Fehler in meinem ersten Kommentar: Natürlich kann in Vietnam keine Sonne ins Meer plumpsen, weil das ja im Osten liegt. Hatte ich jetzt mit dem Flussufer verwechselt.