Vietnam ist weiblich

Dass Mücken weiblich sind haben wir ja schon geklärt. Die heutige Meldung lautete allerdings: Auch Vietnam ist weiblich. Unbeschreiblich weiblich. Dabei war die Meldung zunächst einmal simpel: Die UN lobt Vietnam für die Fortschritte in der Beseitigung der Diskriminierung von Gleichberechtigung. Dafür gibt es eine UN-Konvention, die einen fürchterlich umständlichen Titel hat, ich glaube es war CEDWADSEESDW oder so ähnlich.

Anschließend kommt noch ein Satz, der die Rolle der Frau in Vietnam unterstreichen soll: „Der Anteil der Frauen in der Wirtschaft beträgt 83 Prozent.“

Wow.

Ich schaue auf. Sehe mich um. In der Tat: In meiner Redaktion sind 5 von 6 Mitarbeitern weiblich. Das sind exakt 83,333 Prozent.

Auch wenn ich an die Mitarbeiter in Banken oder internationalen Firmen denke, sind dort überproportional viele Frauen. Das hängt damit zusammen, dass viele Frauen sich in der Schule mehr um Sprache gekümmert haben, während die Jungs auf IT und Technik abgefahren sind. In den „Zeiten in die Integration der Weltwirtschaft“ wie es so schön heißt, sind aber Sprachen der Trumpf, um einen guten Job zu bekommen.

Ich schaue zu meiner Redakteurin: „Kann es sein, dass das bedeuten soll: im Dienstleistungssektor?“ Sie sagt: „Nein, da steht ‚Wirtschaft‘.“

Ich denke an den Raum mit 300 Näherinnen bei van Laack.

Dann denke ich an die Rohölindustrie, die einen gewaltigen Umsatz von Vietnams Export ausmacht, an die Stahlindustrie, an die Reederei, an die Baustellen, und sage: „Glaub ich nicht.“

„Steht aber da“, sagt sie und lächelt mich an.

Ich frage: „Und was machen die ganzen Männer? Wo sind die? Sitzen auf der Straße und trinken grünen Tee?“

Schulterzucken.

Dann ein Stirnrunzeln. „Oh!…“, sagt sie und lächelt. „Ich glaube, das bedeutet, 83 Prozent der Frauen arbeiten.“

Vietnam ist sehr weiblich. Im Gegensatz zu Deutschland beträgt der Anteil der arbeitenden Frauen 83 Prozent.

Haben wir je etwas anderes behauptet?

One Response to Vietnam ist weiblich

  1. Gaby says:

    Bei uns ist das ja gerade DIE Diskussion: Frau, Beruf und Familie!! Thema: Rabenmutter!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert