Also, da haben wir es doch schon. Ich hab meinen Hygrometer in ein feuchtes Tuch eingepackt, und er stieg nur auf 87 Prozent. Laut Expertenmeinung einer geneigten Lesern, die es wissen muss, weil sie die Dinger verkauft hat, ist das zu wenig, es müssten nämlich eher 94-96 Prozent rauskommen. Das heißt, alle meine Messergebnisse müssten um etwa 6-9 Prozent nach oben korrigiert werden. Das passt auch besser zu den BBC-Wetterdaten, die für Donnerstag immerhin stolze 88 Prozent relativer Luftfeuchtigkeit vorhersagen.
Was ich jetzt dummerweise nicht habe, ist ein Schraubenzieher, um an der Rückseite am Rädchen zu drehen. Das sind so Kleinigkeiten, die man bei einem Umzug in ein fremdes Land natürlich nicht in den Koffer packt. Mal abgesehen davon, dass sowas heutzutage sicherlich als potentiell terroristisches Werkzeug Alarm auslösen würde.
Jetzt hör blos uff am Rad zu drehen… ;-)
David, was dir fehlt ist ein Mac Gyver Taschenmesser! Das du sowas nicht in deinem alten Pfadfindergepäck hast ts,ts,ts
m
Das Hygrometer ist mit Sicherheit „Made in China“.
Für Werkzeug ruft man einen K.H.C.B.TONG, der hat dann vielleicht auch einen passenden Schraubendreher.