Was da in der Mitte des Bilds aussieht wie ein Kanal, ist eigentlich eine kleine Straße. Meine neue Wohngegend ist erfreulicherweise relativ überschwemmungssicher, aber die Straße hinter dem Haus macht da eine Ausnahme. Sobald es auch nur etwas mehr schüttet, verwandelt sie sich in einen Fluss. Daran kann man dann in etwa ablesen, ob es sich gerade um besonders viel Regen handelt, oder nur um einen durchschnittlichen Wolkenguss. Auch praktisch.
Das Bild ist ein paar Wochen alt, passt aber zur Wetterlage. Wir hatten vor zwei Tagen nämlich einen Sturm, und seitdem Nieselregen. Die Straße hinter dem Haus ist allerdings trocken. So schlimm kann es also nicht gewesen sein.
Ist mir in Saigon auch aufgefallen, daß bei einem heftigen Regenschauer sofort die Straßen überschwemmt waren. Blöde Frage: Wie siehts eigentlich mit Kanalisation in Vietnam aus? Oder woran liegen dese Überschwemmungen?
Schlecht sieht es wohl aus. Ich habe mir mal sagen lassen, einige Kanäle stammten noch aus der Kolonialzeit. Prinzipiell reicht ja schon ein einziger Kanal oder eine Handvoll, um ein ganzes System untauglich zu machen. Wenn also an irgend einer Stelle schlecht gewartet wird, dann fließen eben auch alle anderen über.
Die vielen Seen in Hanoi sind offenbar mit dem Kanalnetz verbunden und sorgen für Entlastung. Das reicht aber unter dem Strich nicht.