Auffällig am vietnamesischen Arbeitsalltag ist unter anderem, wie viele Menschen sich krank ins Büro schleppen. Stark erkältet, fiebrig, hustend… nicht selten kurieren Menschen hier ihre Krankheit im Büro aus. Oder eben auch nicht – so ganz wird man den Verdacht nicht los, dass eine Menge an Krankheiten auch einfach verschleppt werden. Offiziell gibt es zwar in vielen Büros und Betrieben sehr wohl die Möglichkeit, sich vom Arzt einen Attest zu besorgen, in der Realität aber nimmt das, abgesehen von wirklich… (more…)
Ich habe erst heute entdeckt, dass ein Bekannter von mir offenbar schon seit Jahren über seinen Alltag in Hanoi bloggt. Aufmerksam machen möchte ich auf diesen wunderschönen Eintrag von Anfang Oktober, in dem er versucht, den Internet- und Stromkabeln in seinem Haus bis zu ihrer Quelle zu folgen… oder zumindest soweit, wie man noch halbwegs erahnen kann, wo das Kabel entlangläuft.
Die schönste Zeit des Jahres hat angefangen. Der Tag heute begrüßt die Hanoier mit 28 Grad Celsius, strahlend blauem Himmel, und so trockener Luft, dass die Haut spannt. Zumindest die Haut von Menschen, die es elf Monate im Jahr gewohnt sind, bei 80 bis 90 Prozent Luftfeuchtigkeit durch die Gegend zu wandeln. Mittagessen heute: Auf dem Bürgersteig sitzend, in die Bäume und den blauen Himmel starrend. Hanoi könnte eine unglaublich angenehmere Stadt sein, wenn das Wetter das ganze Jahr über… (more…)
Zwölf Prozent Zinsen bietet diese Bank für Jahresgeld an. Das ist schon deutlich weniger, als noch im vergangenen Jahr, wo die Zinsen in schwindelnde Höhen schossen. Selbst für monatlich verfügbare Sparbücher gibt es meistens noch Zinsen von etwa 9 Prozent pro Jahr. (Genau genommen sind 0,75 Prozent pro Monat, akkumulierend.) Das wären einerseits Traumrenditen für alle Sparer in Europa, allerdings hat die Sache einen Haken. Oder zwei. Der erste: Inflation. Vergangenes Jahr gingen die Konsumgüterpreise in Vietnam um stolze 20… (more…)
Die deutsche Frau, die zwei Wochen in Vietnam an einem Projekt gearbeitet hat, ist hellauf begeistert: Vietnam sei ein ganz reizendes Land, und vor allem: Die Menschen hier seien unglaublich angenehm und gastfreundlich. Als sie sich vor einem drohenden Sturm in einen Laden retten musste, habe die Besitzerin ihr einen Hocker und Grünen Tee angeboten – ganz ohne jeglichen Drang, etwas zu kaufen. Überhaupt werde hier in Vietnam mehr gelächelt und gewunken, als, beispielsweise, in China. Ich muss ehrlich zugeben,… (more…)
Da ich annehme, dass in Deutschland bereits schon wieder die Nikoläuse und Lebkuchen in den Regalen stehen, erlaube ich mir, auch hier eine Weihnachtsgeschichte zu veröffentlichen, die ich heute zufällig aufgeschnappt habe: Eine Firma in Vietnam wollte an ihre Geschäftsfreunde und Partner nicht nur Weihnachtsgrußkarten versenden, sondern auch kleine Geschenke. Die Wahl fiel auf Christbaumkugeln. Eine ziemlich schlaue Wahl, denn unweit von Hanoi befindet sich ja das Töpferdorf Bat Trang, wo sich für sehr günstiges Geld handgefertigte, handbemalte, eigens in… (more…)