Giftiges Vermächtnis

Einer der relativ weit verbreiteten Irrtümer über Agent Orange besteht darin zu glauben, dass die bis heute belasteten vietnamesischen Gebiete jene seien, über denen die US-Armee im Krieg das Entlaubungsmittel versprüht hat. Tatsächlich aber haben diese Gegenden das Schlimmste lange hinter sich: Das dioxinhaltige Agent Orange wurde dort aus der Luft verteilt, es vergiftete Bäume, Reisfelder und Tiere, und es drang in die Körper der Bauern und Soldaten ein, wo es teilweise bis in kommenden Generationen sich in Form von… (more…)

Enger und enger

Für ein Nationalkostüm hat der berühmte „Ao Dai“ eine recht kurze Geschichte. In den 30er Jahren wurde erstmals ein Frauenkleid vorgestellt, das dem heutigen Ao Dai ähnelt. Der Designer Nguyen Cat Tuong, zu dieser Zeit gerade mal Mitte 20, hatte es entworfen. Leider verstarb er bereits wenige Jahre später (1946), und hinterließ deswegen relativ wenig Aufzeichnungen und Erzählungen. Die Gewänder, die Cat Tuong schnitt, wurden damals „Le Mur“ Kleider genannt. Sie fallen etwas luftiger um den Körper, als heutige, enganliegende… (more…)

Akzentlos

Die Sache mit den Tönen und Akzenten auf vietnamesischen Vokalen (oder, im Fachausdruck, den „diakritischen Zeichen“) ist nicht nur für Vietnamesisch lernende Ausländer eine beschwerliche Sache. Auch viele Vietnamesen verzichten im Alltag gerne mal darauf, die Vokale mit den exakten Zeichen zu versehen, vor allem, wenn sie „nur mal schnell“ eine E-Mail oder eine SMS schreiben wollen. Denn angesichts der sehr umfangreichen Buchstabenkombinationen, die sich aus den verschiedenen Vokalen und den Vokaltönen ergeben, gibt es dementsprechend auch nur umständliche Wege,… (more…)

Meinungsmacher

Der Leiter des Hanoier Komitees für Propaganda, Ho Quang Loi, hat Anfang Januar erklärt, die Stadt Hanoi verfüge über ein Team von 900 „Meinungsgestaltern“ oder „Meinungsmachern“, die sich im Internet für die Linie der Partei einsetzen. Also Personen, die offenbar den ganzen Tag nichts anderes machen, als auf Webseiten, in Diskussionsforen oder auf Blogs die öffentliche Parteimeinung zu vertreten und damit Diskussionen in die (aus ihrer Sicht) richtige Richtung lenken wollen. Das sei notwendig, weil andernfalls die öffentliche Meinung zu… (more…)

Zeitenstadt

Von meinem Fenster aus kann ich seit einigen Wochen und Monaten beobachten, wie im Süden Hanois ein neues Hochhauswohnviertel aus dem Boden gestampft wird. Was mit einem einzelnen Hochhaus anfing, ist nun eine breite Häuserfront mit Kränen geworden, die täglich weiter in die Höhe und die Breite zu wachsen scheint. Insgesamt ist das Stadtbild von Hanoi ja immer noch sehr wenig von Hochhäusern geprägt, da fällt ein so massiver Koloss natürlich besonders auf. „Times City“ heißt das neue Wohnviertel. „So… (more…)

Pause

Wie man möglicherweise gemerkt hat, hatten wir hier einen Monat lang Pause. Das war nicht ganz so geplant, es war eine Mischung aus „viel Arbeit“ und „Weihnachtsurlaub“. Wobei streng genommen keines von beidem ein Grund für eine so lange Pause ist. Es ist eigentlich jedes Jahr so: Ich gehe in den Urlaub. Ich nehme mir vor, diesmal aber wirklich am Blog weiterzuschreiben. Ich mache mir im Kopf Notizen über mögliche Themen. Am Ende wird doch nichts draus. Jedes Mal scheinen… (more…)

Rot und Blau

Feuer mit Fragen

Seit zwei Jahren rätselt Vietnam kollektiv über einen Brand-Krimi im Straßenverkehr. Fast 500 Fahrzeuge, Motorräder und Autos sind seitdem mehr oder weniger zufällig in Flammen aufgegangen. Nicht nachts, als Folge von Brandstiftung, sondern tagsüber, während der Fahrt. Jetzt gibt es endlich erste Ergebnisse einer Untersuchungskommission, deren wichtigstes Ergebnis allerdings ist, dass es kein richtiges Ergebnis gibt: „Probleme mit dem elektrischen System“ werden als Hauptursache angegeben. Offenliegende Kabel sollen einen Kurzschluss verursacht haben. Grund wären in diesem Fall schlampige Reparaturen oder… (more…)

Schwäne im Park

Wetterumschwung

Seit vorgestern ist es kühl. Am Wochenende gab es eine sehr kleine, sehr unscheinbare Gewitterfront, die aber erstmals das Wetter tatsächlich empfindlich abgesenkt hat. Heute habe ich zum ersten Mal eine Frau mit Handschuhen auf dem Motorroller gesehen. Die Menschen tragen Jacken. Das Thermometer sagt gerade 18 Grad Celsius (um 22 Uhr), aber das täuscht natürlich mal wieder etwas, denn Temperatur ist nicht alles bei der hohen Luftfeuchtigkeit. Außerdem kommt es sehr auf den Wind an. Heute gab es viele… (more…)