Milchwerbung

Ich hatte in einem Eintrag vor einem Jahr mal erwähnt, dass viele vietnamesische Mütter dank aggressiver Werbung von Milch- und Milchpulverfirmen der Meinung sind, Milchpulver sei deutlich gesünder, als Muttermilch. Meine Schlussfolgerung war damals, dass eine solche etwas verquere Sicht der Dinge auch kein Wunder ist, schließlich gibt es keine Werbung für Muttermilch. Ich habe mich geirrt. Es gibt tatsächlich Werbung für Muttermilch. Vergangene Woche ist sie mir in einer kommunalen Krankenstation über den Weg gelaufen (beziehungsweise, sie hing an… (more…)

Reisfeld

Mir ist aufgefallen, dass dieses Blog, dafür dass es von Vietnam handelt, zu wenig Bilder von Reisfeldern hat. Hier also eines. Aufgenommen im Umland der Hafenstadt Haiphong.

Raus aus der Armut

Ich habe vergangene Woche eine Bauernfamilie kennengelernt, bei der der Vater vor einem Dutzend Jahren an Tuberkulose erkrankt ist. Tuberkulose ist eine mittlerweile eigentlich weitgehend problemlos heilbare und nicht tödliche Krankheit, wenn sie rechtzeitig entdeckt und behandelt wird. Da aber viele Menschen schlecht darüber aufgeklärt sind, verheimlichen sie die Krankheit, oft über Jahre. Angst vor sozialer Ausgrenzung spielt da mit rein. Angst, als jemand diffamiert zu werden, der eine Krankheit hat, die man in überraschend weiten Teilen der Gesellschaft mit… (more…)

Oben nach unten und unten nach oben

Ich habe mittlerweile festgestellt, dass das Benutzen von Aufzügen offenbar eine zivilisatorische Eigenschaft ist, die man sich erst antrainieren muss. Das ist zwar einerseits nicht sonderlich verwunderlich, immerhin sind Aufzüge Hilfsmittel, die nur Gesellschaften benötigen, die hohe Bürohäuser oder Wohnsilos bauen können. Andererseits erschien mir ein Aufzug bislang immer als ein recht simpel zu bedienender Gegenstand. Man steigt ein, man drückt auf einen Knopf, man fährt hoch. Oder runter. Genau hier ist aber das erste Problem. Erstaunlich viele von jenen… (more…)

Fünf Kilometer Stau durch Gaffer

In einem etwas älteren Ratgeber stand mal sinngemäß der Satz: „Die Vietnamesen sind neugierig.“ Ich fand das damals einen überheblichen Satz, denn wie kann man einer ganzen Bevölkerung eine Charaktereigenschaft zuschreiben? Bei dieser Einschätzung bleibe ich auch bis heute. Allerdings räume ich eine Einschränkung ein: Es gibt Situationen in Vietnam, da scheint Neugierde nicht gesellschaftlich geächtet. Oder anders formuliert: Es gibt im Alltag Momente, da fühlt man sich neugierig bedrängt, während der vietnamesische Gegenüber das offenbar gar nicht so wahrnimmt.… (more…)

Die Jugend…

„Die Jugend der Hauptstadt folgt strikt den Verkehrsregeln“. Zumindest tut sie das, wenn man dem Plakat Glauben schenken darf. Ich gehe davon aus, als man die Jugendlichen gebeten hat, in die Ferne zu schauen, und auf etwas zu zeigen, wussten sie nicht, dass es eine mit einem Lorbeerkranz umschlossene Ampel sein wird. Ein wenig rätselhaft ist auch, was genau die Flugzeuge und Schiffe bedeuten. Meines Wissens dürfen Jugendliche keine Flugzeuge steuern. (Obwohl es ja eigentlich genauso ist wie Händchen halten.)… (more…)

Temperaturunterschiede

Im Juni war ich für einige Tage in Saigon, seit dieser Zeit hatte ich auf meinem Desktop ein kleines Widget, das die Temperatur für Ho-Chi-Minh-Stadt anzeigte. Die tiefgreifende, regelmäßige Beobachtung dieser Temperaturanzeige im Vergleich zu Hanoi (also, genauer gesagt: Der flüchtige Blick morgens beim Hochfahren es Rechners) ergab folgende, für mich überraschende Erkenntnis: Hanoi ist in den Sommermonaten Juni, Juli und August tendenziell wärmer als Ho-Chi-Minh-Stadt. Das ist insofern überraschend, als letzere schließlich mehr als tausend Kilometer weiter südlich liegt,… (more…)

Parkplatz für Roller

Nicht mehr ins Lager

Ende Juni hat die vietnamesische Nationalversammlung beschlossen, dass Prostituierte künftig nicht mehr in Umerziehungslager geschickt werden. Diese Umerziehungslager gibt es tatsächlich noch in Vietnam. Sie sind, um es banal zu sagen, im Normalfall eher Arbeitslager, bei denen mit einer Mischung aus Arbeit und Erziehung versucht wird, den Menschen fehlerhaftes Verhalten auszutreiben. Der Anteil an Arbeit ist deutlich größer. Was es nach Ansicht der Kritiker aber dort nicht gibt, ist echte Aus- und Fortbildung, damit die dort versammelten Personen nach ihrer… (more…)

Später, im Album…

… sieht das bestimmt sehr romantisch aus. Da werden dann weder Motorroller noch Asphalt zu sehen sein. Es ist mal wieder Sommer in Hanoi, und wenn die Hochzeiten auch weniger werden, die Zahl der Paare, die für ihre Hochzeitsalben posieren, scheint eher zu steigen.