Category Archives: Rund um Tet

Himmel und Feuer

Man sollte hier im Blog keine Versprechungen machen. Die Erfahrung sagt, dass gerade dann etwas dazwischen kommt. An dieser Stelle also mit einem Tag Verspätung der angekündigte Beitrag zu den Himmelslaternen. Himmelslaternen sind im asiatischen Raum weit verbreitet, so dass ihre Herkunft wahlweise mit China, Vietnam oder Thailand angegeben wird. Ursprünglich sollen sie sogar mal als Nachrichtenübermittler fungiert haben. Dabei ist das Prinzip im Grund jenes eines Heißluftballons: Auf der unteren Bodenseite einer Papierlaterne wird eine kleine Flamme entzündet. Die… (more…)

Ente mit E-Bass

Das „Long Dinh“ in der Quan Su 64 gilt als eines der besten chinesischen Restaurants in Hanoi. Ich habe es lange Zeit gemieden, weil mir Restaurants, in denen man Austern für 96 Dollar oder Haifischflossensuppe für 56 Dollar essen kann, aus Prinzip suspekt sind. Außerdem erinnert die Inneneinrichtung mit viel braun-weiß und ständig auftauchenden Kugelformen an deutsche Innenarchitektur aus den 70ern. Das ist jedoch nur die halbe Wahrheit, denn tatsächlich gibt es dort auch wunderbare Peking-Ente für etwa 30 Dollar,… (more…)

Das Blumen-Gemetzel

Ich bin von verschiedenen Leuten darauf aufmerksam gemacht worden, mir doch das Blumen- und Bonsai-Festival am Hoan-Kiem-See anzuschauen. Mit kunstvoll arrangierten Blumengestecken und ganzen Tier-Skulpturen aus Blumen wurde rund um den See einige Tage lang gefeiert. Was genau da gefeiert wurde, darüber gibt es unterschiedliche Ansichten. Selbst einige Hanoier sagten, es werde unter anderem das Neue Jahr gefeiert, obwohl für die Vietnamesen das Neujahr noch gar nicht begonnen hat (sondern erst am 26. Januar). Mein ganz persönlicher Eindruck ist, dass… (more…)

Erfrorener Reis

Die Schreckensmeldung des Tages: Während der lang anhaltenden Kältewelle ist die Hälfte des bereits gepflanzten Reises in Vietnam verdorben. Rund 120.000 Hektar waren vor Tet gepflanzt worden, die Hälfte davon hat anscheinend die Kälte nicht vertragen. Das sind rund 600 Quadratkilometer und entspricht der Fläche des Bodensees. Folgt jetzt eine Hungersnot? Ernteausfälle? Chaos? Offenbar nichts dergleichen. Die Vietnamesen regt diese Nachricht gar nicht auf, denn sie sagen: „Das passiert doch jedes Jahr. Viele Bauern wollen unbedingt noch vor Neujahr den… (more…)

Erster Arbeitstag

So langsam nimmt das Leben in den Straßen wieder Fahrt auf hier. Gestern, Dienstag, war offiziell der erste Arbeitstag in vielen Schulen und Firmen. Nach sieben Tagen Neujahrsruhe. Viele Läden, vor allem die kleineren in der Innenstadt sind aber noch geschlossen. Die Besitzer entscheiden da selbst, ob das abgelaufene Jahr so erfolgreich war, dass sie noch eine Weile länger Neujahr feiern können. Das kann auch zwei bis drei Wochen gehen. Es ist aber auch, gerade für die Besitzer kleinerer Läden,… (more…)

Neujahrs-Kalligraphie

(Szene vor dem Literaturtempel) Fazit nach einer Stadttour: Die Innenstadt ist leer, man kann bequem mit vier Touristen auf der Straße entlang laufen und dabei noch etwas erklären. Aber der Literaturtempel platzt aus allen Nähten vor lauter Leuten. Touristen sollten kurz nach Tet besser nicht nach Vietnam kommen. Sie sehen zwar wunderschön erleuchtete Tempel und Pagoden und haben die Altstadt für sich, aber dafür gibt es kaum jemand, der arbeitet. Das macht die Sache für Touristen eher stressig.

Generationenfrage

Der Vergleich zwischen Tet und Weihnachten drängt sich mal wieder auf. Wir schreiben heute den „dritten Feiertag“, eigentlich streng genommen schon den vierten, denn einen Tag vor Neujahr war das Land auch schon ziemlich still. Nach so langer Zeit ist es kein Wunder, dass vor allem die Jugendlichen das ewige Essen und Zusammensitzen in der Familie nicht mehr aushalten, und ins Nachtleben fliehen. Anders ist jedenfalls kaum zu erklären, warum das Kino heute voll war. Voll? Was red ich… Ich… (more…)

Erkenntnisse mit und ohne Helm

Ich muss meine Einschätzung mit der 100-prozentigen Befolgung der Helmpflicht zurückziehen. In den letzten Tagen sind mir dann doch einige Vietnamesen auf Mopeds ohne Helm begegnet. Es könnte mit Tet zusammenhängen, und der berechtigten Vermutung der Vietnamesen, dass über die Feiertage kaum Polizei auf den Straßen ist. Auch zwei Tage vor Neujahr war mir allerdings ein Teenager-Pärchen ohne Helm begegnet. Man fragt sich natürlich sofort, ob das eventuell die Kinder irgendwelcher Minister sind, denn immerhin schaffen sie es offensichtlich, an… (more…)

Noch zwei Stunden bis Neujahr…

Der Tet-Baum. Mit rosafarbenen Pfirsichblüten, weil das Glück bringt, und mit Anhängern, die an Weihnachten erinnern. Aber rot müssen sie sein. Das bringt auch Glück. Alles was bunt ist und schillert, bringt Glück. Deswegen ist die blinkende Lichterkette eigentlich auch nur konsequent.

Taxi-Driver

Bald ist Neujahr. Und es ist regnerisch kalt. Zwei Gründe, warum es derzeit fast unmöglich ist, in Hanoi ein Taxi zu bekommen. Wer sich an den Straßenrand stellt, findet nur Taxen, die schon besetzt sind. Wer sich an die Zentrale wendet, findet entweder das Besetztzeichen, oder wird informiert, dass „gleich ein Taxi“ käme, und dann fünf Minuten später zurück gerufen, dass kein Taxi verfügbar ist. Die seriöseren Unternehmen machen das nämlich so, mit Rückruf. Was sie im Unterschied zu Deutschland… (more…)