Monthly Archives: Dezember 2006

Sprache, logisch gesehen

Wenn man die ersten Schwierigkeiten überwunden hat, kommt vermutlich bei jeder Sprache der Punkt, an dem man eingestehen muss, dass gewisse Dinge einfach logischer sind, als in der eigenen. Ich bin zwar immer noch am Anfang, aber zumindest wird mir langsam der Nutzen der exzessiven Vokal-Flut bewusst. Beim unschuldigen Wörtchen „davon“ weiß im Deutschen eigentlich auch niemand so recht, ob es „davonn“ oder „davooon“ ausgesrpochen wird. Die Vietnamesen kämen auf solche Probleme nicht, denn im ersten Fall hieße es eben… (more…)

Einer der Gründe…

… warum Busse nicht immer schnell voran kommen, zeigt das folgende Foto: Da bekannt ist, dass man sich vor Bussen nicht aufhalten sollte, weil sie im Zweifelsfall größer sind, gibt es immer mindestens einen Moped-Fahrer, der aus exakt diesem Grund der Meinung ist, dass man den freien Platz vor einem Bus noch schnell ausnützen müsse. Man erkennt den ungeübten Busfahrer darin, dass er solche Aktionen immer wieder mit heftigen Brems- und Ruckelmanövern quittiert. Es gibt übrigens, anders als zuletzt behauptet,… (more…)

Schon wieder dunkel

Ich werde wirklich noch ein ganz großer Freund von Atomkraftwerken. Der Strom fiel heute zum zweiten Mal innerhalb von wenigen Tagen aus. Man ist sich in Deutschland gar nicht mehr bewusst, dass Elektrizität eigentlich keine Selbstverständlichkeit ist. Zwischen 19 Uhr und 21 Uhr war unser Wohnviertel wieder komplett dunkel. Das bedeutet natürlich auch kein heißes Wasser, kein warmes Essen – Internet sowieso nicht. Wen es interessiert: Ich hab jetzt mal nachgeforscht. Vietnam produziert zu 51 Prozent Wasserstrom , 27 Prozent… (more…)

Der Superzug

Heute haben wir mal wieder etwas ganz seltsames gemeldet: Angeblich ist derzeit eine Zugstrecke für einen Superzug von Hanoi nach Ho Chi Minh Stadt (Saigon) in Planung, der bis zu 350 Kilometer pro Stunde fahren soll. Und angeblich soll schon Anfang 2007 mit dem Bau begonnen werden. Und ebenso angeblich kostet der Spaß 33 Milliarden US-Dollar. Ich hab mich sogar noch während der Sendung gefragt, ob da nicht jemand „Milliarden“ falsch übersetzt hat. Andererseits… für eine 1680 Kilometer lange komplett… (more…)

Tandem, asiatisch

Es gibt auch Fahrräder auf Hanois Straßen. Sie fallen unter all den Mopeds und Motorrädern nur nicht so sehr auf. Man braucht wohl auch eine gewisse Portion Wagemut, um hier Fahrrad zu fahren. Außerdem darf man bei „Fahrrad“ auch nicht an europäische „Straßen- und Tourenräder“ denken. Sondern an ganz simple Geräte, auf denen man sehr aufrecht sitzt, und die möglicherweise drei Gänge haben. Möglicherweise. Heute ist mir an der Bushaltestelle etwas ganz Nettes begegnet: Ein Fahrrad, auf dem zwei junge… (more…)

Hier ist Winter – und bei euch?

Es ist richtig kalt in Hanoi. Die Online-Wetterseiten sind sich da nicht ganz einig. Angeblich sind es tagsüber noch 20 Grad. Fühlt sich aber nicht so an. Vor allem nachts ist es deutlich kühler. Sicherlich so um die 10 Grad. Problem außerdem: Die Häuser hier haben keine Heizung. Wozu auch? Wirklich dicke Decken haben die Betten allerdings auch nicht. Ich gebe zu, ich habe nicht damit gerechnet, dass ich plötzlich tagsüber und nachts in Vietnam frieren würde. Man sitzt also… (more…)

“Wir müssen einkaufen”

Eine Unterhaltung in Deutschland: Er: „Du, wir brauchen noch Milch.“ Sie: „Ach, die können wir auch morgen kaufen.“ Er: „Wir?“ Sie: „Äh. Naja, du halt.“ Er: „Na toll.“ usw. usf. Eine Unterhaltung in Vietnam: Er: „Du, wir brauchen noch Milch.“ Sie: „Ach, die können wir auch morgen kaufen.“ Er: „Wir?“ Sie: „Ja, ich sag dem Hausmädchen, sie soll gehen.“ Er: „…“

Vokale im Dunkeln

Da ja nun Stromausfall war, habe ich die Zeit genutzt, und Vokale wiederholt. Sprich: Man setzt sich vor das Lehrbuch, und wiederholt möglichst oft „ba – bo – bô – be – bê“ und so weiter, um endlich in den Schädel zu bekommen, dass „bo“ wie ein tiefes „baw“, und „be“ wie „bäh“ ausgesprochen wird. Das Hausmädchen hat sich vor Lachen nicht mehr eingekriegt, und ist schreiend aus dem Zimmer gerannt. Ich bin vermutlich der erste Ausländer, dem sie überhaupt… (more…)

Dunkles Land II

Der erste Stromausfall – nach genau zwei Wochen.

Dunkles Land

Über den Sinn von Fensterläden.