Anstosszeiten 2014

Dieser Eintrag hat nur indirekt mit Vietnam zu tun, aber da wir gerade schon von Fußball gesprochen haben… ich hatte mich ehrlich gesagt gefreut, dass nach drei großen Fußballturnieren, die alle nach den Regeln der mitteleuropäischen Zeitzone stattfanden (Österreich/Schweiz, Südafrika, Polen/Ukraine), 2014 endlich mal wieder Fußballgucken tagsüber möglich sein wird. (Aufstehen um 2 Uhr nachts oder Wachbleiben bis 4 Uhr morgens geht ganz schön auf die Knochen.) Schließlich ist die Zeit in Brasilien vier Stunden vor Mitteleuropa, das ergibt zu… (more…)

Fußballfan

Wenn Religion Opium für das Volk ist, dann ist Fußball vermutlich Religion mit Opium. Und wer einer echten Religion folgt, der klebt sich ihre Insignien auch auf das Fahrzeug. Hier haben wir offenbar einen religiösen Anhänger von Real Madrid.

Straßenfrisör

Serviceoase Vietnam

Ich weiß nicht genau, was das Gegenteil von einer „Servicewüste“ ist, aber an dieser Stelle sei ein Lob auf Vietnam gesprochen. Mein Kopfhörer ist repariert. Ein freundlicher Elektriker hat sich der gar nicht so leichten Aufgabe angenommen, den im Kabel integrierten Lautstärkeregler aufzubohren, das Kabel neu zu verlöten, und den Regler anschließend wieder zu verkleben. Es sieht zwangsläufig etwas ramponiert aus, aber es funktioniert. Das ist die Hauptsache. Kostenpunkt: 20.000 Dong. Weniger als ein Euro. Ich will gar nicht wissen,… (more…)

Krieg, Liebe und Büro

Es hat ganz schön gerasselt und geklappert in den vergangenen Wochen rund um die Spratly-Inseln. China und Vietnam haben verschiedene Gesetze, Regularien und sonstige Dinge erlassen, mit denen sie jeweils festlegen, dass die Inseln ihnen gehören. Dazwischen tönten dann verschiedene Militärs, das man sich all das vom jeweils anderen nicht gefallen lasse. So ganz ist nicht klar, ob das die seit Jahren übliche Rhetorik ist, oder ob das Wortgefecht tatsächlich hitziger wird. Jetzt lässt Vietnam seit einigen Wochen Militärflugzeuge über… (more…)

Lache, wenn’s nicht zum Weinen reicht

Mein Kopfhörer ist zerrissen. Es war ein relativ teurer Kopfhörer, ich hatte es satt, dass billige Knopf-im-Ohr-Hörer dazu tendieren, nach ein paar Wochen den Geist aufzugeben, weil irgend ein Kontakt wackelt. Also hatte ich in Deutschland ein paar Euro mehr für einen sehr guten Sennheiser Knopfhörer hingelegt. Das schien auch eine sehr gute Entscheidung, denn er hat tadellos gehalten. Ich benutze meine Kopfhörer schon seit einigen Jahren sehr viel und sehr regelmäßig, weil ich unterwegs sehr viele Radio- und Nachrichtensendungen… (more…)

Anprobe im Dunkeln

Ich war mit Menschen in der Innenstadt unterwegs. Sie wollten Lebensmittel kaufen. Im Supermarkt angekommen, fiel plötzlich das Licht aus. Ein Supermarkt im Dunkeln kann ganz schön unheimlich sein, und vor allem überraschend dunkel. Da helfen auch die ganzen Handys mit ihren Beleuchtungen herzlich wenig. Ich habe nun schon einige Stromausfälle erlebt (also, um genau zu sein: ständig), aber mitten im Supermarkt ist mir das noch nie passiert. Zum Glück gehörte der Laden zu einem größeren Büroturm mit Generator. Einige… (more…)

Makabere Versorgungsprobleme

Die Zahl der vollstreckten Todesstrafen in Vietnam ist eine eher verschwiegene Zahl. Sie ist nicht direkt geheim, aber sie ist erstaunlich schwer zu ermitteln. Medien berichten zwar immer wieder von Hinrichtungen oder auch von Verurteilungen, aber bei der exakten Jahresstatistik hält man sich sehr bedeckt. Jetzt hat ein ganz besonderes Problem dafür gesorgt, dass die Zahl zumindest indirekt auftauchte. Im vergangenen Juli hatte das Parlament per Gesetz beschlossen, die Hinrichtungsart von Erschießungskommando auf Giftspritze zu verändern. Ziel sei eine „humanere“… (more…)

Tigerleid

Es gab eine Zeit, da waren die Tiger gefürchtete Jäger und Herrscher in den vietnamesischen Wäldern. Die Vietnamesen nannten sie oft ehrfürchtig nicht direkt beim Namen, sondern verwendeten Umschreibungen, zum Beispiel „Herr Dreißig“, weil Tiger angeblich am 30. Tag des Monats besonders wild sind. Wer mit alten Menschen spricht, kann noch die Furcht vor Tigerattacken hören. Auch bei Soldaten aus dem Krieg schwingt in Erzählungen manchmal noch diese Furcht vor dem Tier im Wald mit. Das war einmal. Im vergangenen… (more…)

Umschläge und deren Inhalt

Ein vietnamesischer Thinktank hat zusammen mit einer Untersektion der internationalen NGO Transparency International eine Studie darüber veröffentlicht, wie häufig es in Krankenhäusern und bei Arztbesuchen zum Überreichen von „Umschlägen“ kommt. Umschläge sind die vornehme Umschreibung für Geldscheine, die den Besitzer wechseln. Fast jeder in Vietnam kann bestätigen, dass diese Praxis in den Arztpraxen existiert. Die Studie liefert nun ein paar Erkenntnisse dazu. Etwa die Hälfte der Patienten erklärt, sie überreichten den Ärzten Umschläge, weil man das so mache, und jeder… (more…)