Allein, es fehlt der Glaube…?

Die vietnamesische Volkszählung 2009 hat unter anderem auch nach der Religionszugehörigkeit der Bevölkerung gefragt, und dabei die eine oder andere überraschende Zahl hervor gebracht. Während es in der Vergangenheit immer hieß, es gebe in Vietnam so um die 10-15 Prozent bekennende Buddhisten, liegt die offizielle Zahl nun deutlich darunter: 6,8 Millionen sind es. Das entspricht also eher so um die 7,5 Prozent. Fast ebenso auffällig: Die Zahl der Christen im Land ist in etwa dieselbe. Katholiken und Protestanten kommen gemeinsam… (more…)

Zuckerberg und die „Blockade“

Mark Zuckerberg hat seinen Weihnachtsurlaub in Vietnam verbracht. Das hat nicht nur in den vietnamesischen Medien für eine ziemlich skurril-aufgeregte Berichterstattung gesorgt (Tenor: „Heute morgen hat er diesen und jenen Strand besucht!!“), sondern sogar in der deutschen Presse in diversen Randnotizen Erwähnung gefunden. Quelle war vermutlich eine Agenturmeldung, denn trotz unterschiedlicher Aufmachung diverser kurzer Meldungen fand sich ein Satz fast wortgleich in allen Medien: „Vietnamesische Behörden blockieren den Zugang zu Facebook, den jungen Nutzern in Vietnam gelingt es aber immer… (more…)

Der Holzbock als Gärtner

Anfang Dezember kam es in Vietnam zu einem dramatischen Unfall: Ein Lastwagen mit Holz kippte auf einer Bergstraße um und begrub sieben Menschen unter sich. Anschließend stellte sich heraus, dass insgesamt 15 Personen auf dem Lastwagen mitgefahren waren (von der Holzladung ganz zu schweigen). Was anfangs aussah wie ein Beweis für überladene Fahrzeuge, ungesicherte Mitfahrer und mörderische Straßenbedingungen, entpuppte sich schließlich zusätzlich noch als handfester Verwaltungsskandal: Das Holz auf dem Laster war nämlich komplett illegal geschlagen. Die verletzten und getöteten… (more…)

Der Frühling ist da

Ich bin seit gestern aus dem Weihnachtsurlaub zurück. Hanoi begrüßt Gäste und Einwohner aktuell mit klassischen „Frühlingstemperaturen“. Das bedeutet in Hanoi: 10-12 Grad Celsius, Nieselregen, grauer Himmel. Das ist das Wetter, an das Hanoier denken, wenn sie das Wort Frühlingsanfang hören. Fairerweise muss man dazu sagen, dass der Frühling hier auch sehr früh beginnt, nämlich mit dem Neujahr. Und das Neujahr pendelt ja zwischen Ende Januar und Februar hin und her. Dieses Jahr besonders früh, schon am 23. Januar. Heute… (more…)

Brillenlos

Asiaten sind häufiger kurzsichtig. Proportional gesehen. Hat irgendwas mit den Genen zu tun. Sagt mein Augenarzt. Streng genommen ist „kurzsichtig“ sogar zu einfach formuliert, und es hat irgend etwas mit einem veränderten Aufbau des Auges zu tun. Vietnamesen sind bekanntlich Asiaten. Trotzdem mache ich im Alltag folgende Beobachtung: Wenn ich einen Menschen mit Brille im Aufzug treffe, dann ist es fast immer ein Japaner oder ein Koreaner. Brillentragende Vietnamesen sind (von gelegentlichen Lesebrillen abgesehen) sehr selten. Proportional gesehen, wenn ich… (more…)

Und nochmal Halong…

Ein Schelm, wer böses dabei denkt, aber die Provinzverwaltung der Halong-Bucht hat die Eintrittspreise erhöht. Genauer gesagt haben sie die Preise erhöht und gleich noch einen Pauschalpreis festgelegt. Früher mussten die Touristen bei jeder der „Sehenswürdigkeiten“ extra zahlen (meist so um die 10.000 Dong, etwa 30 Eurocent). Jetzt soll es stattdessen eine Pauschale von um die 100.000 Dong geben, egal welche Orte man besucht (oder nicht). Um ehrlich zu sein: Die „Sehenswürdigkeiten“ in der Halong-Bucht sind aus meiner Sicht das… (more…)

Parkplatz, ein (halbes) Leben lang

Das „Golden Westlake“ ist ein Appartment-Hochaus am Westsee, einer der neuen Bauten mit luxuriösen Wohnungen für sehr viel Geld, von denen es insgesamt noch immer zu wenige in Hanoi gibt, so dass die Nachfrage ziemlich hoch ist. Das Haus hat dabei den Vorteil, dass es noch relativ zentral liegt. Die Innenstadt selbst ist mit vielen kleinen Häusern recht zugebaut, da werden in naher Zukunft kaum Bauprojekte entstehen. Und das neue Wohn- und Büro-Viertel im Westen hat zwar Platz, ist dafür… (more…)

Das achte Weltwunder

… ist die wundersame Geldvermehrung aus Nichts. Nach der großen Finalrunde der sieben Weltnaturwunder tauchen mittlerweile immer mehr Fragen zur dahinterstehenden Organisation und ihren Methoden auf. Und eine zentrale Frage lautet: Wie viel verdienen die Organisatoren dieses Ereignisses eigentlich? Blogger und Weltreisender Michael Hodson hat in seinem Blog einen ziemlich wütenden, aber erschreckend bestechenden Artikel darüber geschrieben, auf welche Weise die hinter der Wahl stehende „Stiftung“ sich möglicherweise haufenweise Geld in die eigene Tasche geschaufelt hat. Unter anderem, indem sie… (more…)

Telefoooooooon!

Das Informationsministerium meldet, seit Dezember habe Vietnam 116 Millionen Mobilfunkanschlüsse. 116 Millionen? Moment… Vietnam hat wie viele Einwohner? Nicht mehr als 90 Millionen. Wir hatten dazu im Oktober 2009 schon einmal einen Eintrag. Damals ging es um die geknackte Marke von 100 Millionen Handy-Verträgen, und schon damals mussten Ministerium und Firmen einräumen, dass sie keinen richtigen Überblick haben, welche Verträge davon eigentlich noch wirklich aktiv sind. Nach wie vor gilt: Es ist günstiger, sich einfach eine neue SIM-Karte (also einen… (more…)

Hindenburg und Ly Thai To

An dieser Stelle sollte eigentlich ein Eintrag darüber stehen, dass alle großen Straßen in allen vietnamesischen Städten gleich heißen. In den vergangenen sieben Tagen war ich geschäftlich erst in Danang und dann in Ho-Chi-Minh-Stadt, und jedes Mal, wenn ich durch die Innenstadt gefahren bin, kamen mir plötzlich die Namen bekannt vor. Ly Thuong Kiet, Ly Thai To, Hai Ba Trung, Xuan Dieu, Tran Hung Dao – jeder Name ruft sofort eine Assoziation mit Hanoi hervor. In Deutschland, war mein erster… (more…)