Hilfe, mein Kind mag Muttermilch!

Es ist noch nicht so lange her, da war ganz Vietnam schockiert und verängstigt, weil nördlich der Grenze in China Babys an Trockenpulvermilch gestorben sind. Ursache war, der eine oder andere erinnert sich, Melanin im Pulver. Daraufhin wurden durch Hanoi fahrende Stadtbusse mit Milchpulver-Werbung zugekleistert, auf denen groß „Melanin-Frei!“ stand (eine Werbe-Strategie, über die ich mich damals schon gewundert habe – ist es nicht deutlich schlauer, einen Begriff, der mit Angst besetzt ist, erst gar nicht zu erwähnen, anstatt ihn… (more…)

Wer its Nguyen Van Rodgers?

Gerade erreicht uns eine Meldung über die beiden Vietnamesen Ngyuen Van Rodgers und Le Hong Phat Thierry. Wer sich ein wenig mit vietnamesischen Namen auskennt, merkt sofort: Seltsame Namen. Sind die beiden so etwas ähnliches, wie William Cuong, der Vietnamese, den es gar nicht gibt, den aber jeder ständig besucht? Nein, sie existieren tatsächlich. Zusammen mit Huynh Kesley Alves, Nguyen Rogerio und Doan Marcelo. Bei den Herren handelt es sich um Fußballspieler, die die vietnamesische Staatsbürgerschaft angenommen haben. Die vietnamesische… (more…)

Warum die Vietnamesen Koch-Mehrin kennen

Die Guttenberg-Affäre war nicht einfach nur ein deutsches Skandälchen, über dessen Wellen das europäische Ausland die Köpfe schüttelte. Sie zog nämlich Kreise bis zum anderen Ende der Welt. Auch in Vietnam tauchte der Name „Guttenberg“ auf, und zwar nicht im Zusammenhang mit der Bundeswehr-Reform oder Afghanistan, sondern mit der Plagiats-Affäre. Dass ein hochrangiger deutscher Politiker seine Arbeit fälscht, war vietnamesischen Zeitungen zumindest eine kurze Meldung wert. Und das gleiche passierte in diesen Tagen jetzt wieder, mit der FDP-Europaabgeordneten Silvana Koch-Mehrin.… (more…)

Teuer

Das Leben in Vietnam ist teuer. Nicht so sehr, was das Essen angeht, oder die Kleidung. Auch nicht die Busfahrten, selbst die Taxifahrten nicht. Teuer ist das Leben in Vietnam für all jene, die Büroflächen mieten wollen. Um genau zu sein rangieren sowohl Hanoi als auch Saigon unter den 20 teuersten Städten der Welt, was den Preis von Büro-Mieten angeht. Zumindest, wenn wir von der am höchsten eingestuften Kategorie ausgehen. Umgerechnet knapp 26 Euro kostet ein Quadratmeter Bürofläche in Hanoi.… (more…)

Sommertage

Wir haben 35 Grad im Schatten und seit einigen Tagen blauen Himmel. Ziemlich ungewöhnlich, wie ich finde. Das Licht, die Stimmung, der Geruch in der Luft erinnern mich an Hochsommer in Deutschland. Interessanterweise hab ich schon mehrmals festgestellt, dass der Körper offenbar sich an ein gewisses Klima so gewöhnt hat, dass er bestimmte Wetterlagen automatisch dem zuordnet, was er kennt. Wenn mich spontan jemand fragen würde, welchen Monat wir haben, würde ich gerade antworten, Juli oder August. Gerade eben war… (more…)

Wind im Schuh

Zartbesaitete Leser bitte den folgenden Beitrag nicht lesen. Er ist eine Erinnerung daran, dass Vietnam nicht Deutschland ist. Manchmal braucht es offenbar solche Erinnerungen. Ich bin wie gewöhnlich aus der Wohnung gegangen. In die Schuhe schlüpfen, Motorradhelm nehmen, Jacke am Haken lassen (wir haben derzeit über 30 Grad Celsius.) Stehe im Fahrstuhl. Plötzlich spüre ich etwas seltsames an der Schuhspitze. Als ob von der Wand des Fahrstuhls aus irgendwie Wind in den Schuh geblasen wird. Das ist keine so ganz… (more…)

Wer serviert?

Auf einem Portal für in Vietnam lebende Ausländer gab es vor kurzem eine Diskussion über die „Pflichten eines ausländischen Ehemannes in Vietnam“. Hintergrund war die Frage: Was wird von einem Ausländer erwartet, der in eine vietnamesische Familie einheiratet. Eine Antwort in der darauf folgenden Diskussion lautete: Er darf auf keinen Fall in der Küche helfen, und muss sich von seiner Frau bedienen lassen, auch wenn er es nicht möchte. Zumindest, sobald andere Familienmitglieder dabei sind. Das heizte die Diskussion dann… (more…)

Nicht ohne meinen Lautsprecher

Dass die lustigen Lautsprecher mit revolutionären Märschen und mehr oder weniger wichtigen aktuellen Durchsagen auf Dauer auch lästig werden können, hatte ich bereits im Februar erwähnt. Damals war offenbar irgendwo direkt vor meinem Schlafzimmerfenster ein neuer Lautsprecher installiert worden, der auf voller Lautstärke unmöglich zu ignorieren war. Dieser Lautsprecher hat irgendwann drei Wochen später plötzlich den Geist aufgegeben. Mitten im Lied war plötzlich Stille (während der vor dem Küchenfenster noch weiterspielte). Offenbar hat den Lautsprecher mitsamt seiner wichtigen Meldungen niemand… (more…)

Hanoi, leer

Es sind Feiertage in Vietnam. Am Samstag wurde die Eroberung von Saigon, also das Kriegsende 1975 gefeiert, und am Sonntag war ja bekanntlich der 1. Mai. Vietnam folgt dabei der Regel, dass Feiertage, die auf ein Wochenende fallen, anschließend nachgeholt werden dürfen. Das heißt: Von Samstag bis Dienstag haben die Vietnamesen frei. Die Folge: Hanoi ist leer. Viele sind aufs Land zu ihren Verwandten gefahren. Andere haben die vier Tage genutzt, um irgendwohin in Urlaub zu fahren, sei es innerhalb… (more…)

Der Winter ist vorbei

Wir hatten dieses Jahr einen unglaublich langen Winter. Normalerweise sollte der Winter so etwa einen Monat dauern, irgendwann zwischen Januar und Februar. Diesmal war er gefühlte drei Monate. Unter anderem, weil er vor einigen Wochen noch einmal mit voller Wucht zurückkam. Deswegen waren die Hanoier zuletzt etwas vorsichtig, wenn es um die Frage ging, ob es denn nochmal kühler werden würde. Nach den letzten Tagen wage ich aber in der Tat mal die Prognose: Der Winter ist vorbei. Wurde ja… (more…)