Monthly Archives: Dezember 2006

Paket ohne Papier

Ich habe heute ein Weihnachtspaket an die Familie losgeschickt. Es wird vermutlich erst im Januar oder Februar ankommen, aber noch ist man ja in „Weihnachtsstimmung“, also nenne ich es hiermit Weihnachtspaket. Es war allerdings ziemlich schwierig ein Paket zu packen, wenn weder Paketklebeband noch eine Bastelschere noch eine Angabe darüber zu haben war, wo in Vietnam die Adressen aufs Paket kommen. Genauer gesagt: Man erzählte mir, dies sei das erste Paket, das jemals jemand in dieser Familie packte. Das lässt… (more…)

Niemand quatscht Onkel Ho dazwischen

Wer es noch nicht getan hat: Heute lohnt es sich mal wieder, in unser Programm reinzuhören. Es gibt nämlich drei Sätze einer Originalaufzeichnung von Ho Chi Minh, der am 19. Dezember 1946 zum Generalaufstand gegen die Franzosen aufrief. Wo tat es das? Natürlich über das Radio. Über „unser“ Radio. Das Kuriose dabei: Bekanntlich werden alle unsere Originalzitate mit „Voice over“ synchronisiert. Es erklingen die ersten Worte, dann dient die Originalstimme nur noch als Stimmbett für die deutsche Übersetzung. Nicht bei… (more…)

Vietnamesische Fremdwörter

Ich hatte heute ein Pressegespräch mit dem deutschen Chef für die vietnamesische Sektion von Triumph International. Naja, ein Pressegespräch war es streng genommen nicht, denn die Firma ist in Familienbesitz und weist ihre Manager strikt an, keinerlei Pressearbeit zu machen. Es war also ein Abendessen. Und er hat mir erstmal erzählt, dass er nichts sagen darf. Ich weiß also nichts. Abgesehen davon natürlich, dass 70 Prozent aller Vietnamesinnen Cup-Größe A haben, und die Trendfarben in Vietnam schwarz, weiß und hautfarben… (more…)

Zischende Deutsche

Ich gebe seit Neuestem auch Konversationskurse für Deutsch-Studenten. Das klingt sehr ausgefallen, bedeutet aber nur, dass ich mit einer kleinen Gruppe von vier Studenten, die Deutsch lernen, drei Stunden rede. Und sie haben es verdammt bitter nötig, zu reden, denn ihr gesprochenes Deutsch ist ziemlich miserabel. Nachdem man sich selbst durch fallende, steigende, gebrochene und schwingende Vokaltöne gekämpft hat, ist es fast angenehm, festzustellen, dass auch das Deutsche in der Aussprache so seine Tücken hat. Für die Vietnamesen sind es… (more…)

Wohnen im Reihenhaus

Nach dem heutigen Sonntagsspaziergang ist vermutlich eine gute Gelegenheit, ein wenig über das Wohnviertel zu schreiben. Wie ja auch unter FAQ bereits steht: Es ist ein Stück weit vom Zentrum entfernt, man muss vor allem mindestens einmal mit dem Bus umsteigen, das kostet Zeit. Das Viertel selbst ist eines der neuen Wohnviertel, die in den jüngsten Jahren rund um Hanoi entstehen, um der neuen Mittelschicht Platz zu bieten. Zur Miete wohnen ist in Vietnam relativ unbekannt. Man hat sein eigenes… (more…)

Endlich verheiratet

Ende der Woche nun also der dritte Akt im Heiratsmarathon der Cousine. Nach der Verlobung und dem Essen der Brautfamilie nun das Essen der Bräutigamshochzeitsgesellschaft. Der offiziell letzte Akt der Zeremonie. Dafür, dass es gewissermaßen der entscheidende Höhepunkt war, verlief es erstaunlich unspektakulär. Möglicherweise waren aber auch alle Beteiligten einfach viel zu erschöpft. Es war ein „klassisches“ vietnamesisches Hochzeitsessen, das heißt: Um 11 Uhr fing es an, und kurz nach 12 verließen alle Beteiligten schon wieder fluchtartig den Speisesaal. Ich… (more…)

Dreisitzer

Eine weitere Episode aus der Reihe „Absurditäten, die es nur im vietnamesischen Verkehr gibt“: Von weitem sah es so aus, wie ein Zweisitzer-Motorrad. Diese Dinger, die drei Räder und eine Seitenkabine haben. Natürlich saßen auf dem eigentlichen Moped zwei Personen, wie das hier so üblich ist. Bei genauerem Hinsehen (sprich: als sie vorbeigezogen waren) stellte sich heraus: Die „Seitenkabine“ war in Wirklichkeit ein Mann im Rollstuhl, der sich am Moped festhielt und mitrollte. Ich kann nur immer wieder betonen, dass… (more…)

Mantelzeit

Ich habe mir jetzt einen langen, schwarzen Filzmantel gekauft. Der hält schön warm. Allerdings nicht am Hals, da muss noch ein Schal her. Die Schals auf der Touristenmeile für umgerechnet sieben Euro waren mir zu teuer. Ja, ich bin immer noch in Vietnam. Ja, der Wetterbericht sagt zwar „winterlich“, meint aber damit eigentlich europäisch-angenehme 16 bis 19 Grad. Ich habe keine Ahnung, warum mir so kalt ist. Oder besser: Ich habe keine Ahnung, warum hier so kalt ist. Es ist… (more…)

Volkspartei zu Gast

Die heutige Schlagzeile der englischsprachigen „Vietnam News“: Vietnam empfängt den Vorsitzenden der kommunistischen Partei der USA. Wow. Ich wusste weder, dass in den USA überhaupt eine kommunistische Partei existiert, noch dass sie genug Geld hat, um sich einen Flug nach Vietnam zu leisten. Aber offenbar muss sie groß genug für einen Seite-Eins-Aufmacher sein. Ach ja, was machen die beiden kommunistischen Parteivorsitzenden? Sie vertiefen natürlich ihre Beziehungen. Klar, was sonst… Außerderm erklärt der Führer der US-Kommunisten, seine Partei werde dafür sorgen,… (more…)

Wer wird Milliardär?

Heute kam Günther Jauch im vietnamesischen Fernsehen. Naja, fast. Es kam „Wer wird Millionär“ mit exakt derselben Musik, exakt demselben Studio und exakt denselben Grafiken. Nur die Kandidaten sahen alle anders aus. Und die Gewinnstufen auch. Es ging zwar auch bei 100 los, aber gemeint waren 100 000. Vietnamesische Dong, versteht sich. Das sind ungefähr 5 Euro. Die Kandidatin stieg aus bei 5000, also 5 Millionen Dong. Das war noch unter der zweiten Gewinnstufe (!), aber angeblich eine Grenze, an… (more…)